Logo

04.12.2025: Copilot Studio – Von der Assistenz zur Automation

Data

Quinta-feira, 4 Dezembro 2025

Horário

10:00 Europe/Berlin

Ver no meu fuso horário
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Este campo é obrigatório.
Campos obrigatórios
* Caso já tenha se registrado e não consiga localizar seu e-mail de confirmação de registro, clique aqui!
O endereço de e-mail está incorreto. Verifique seu endereço de e-mail.

Um e-mail de confirmação com detalhes de login foi enviado ao e-mail fornecido.

Teste de configuração do sistema. Clique aqui!

teccle group

Profitiert von maßgeschneiderten IT-Lösungen, die Eure Herausforderung in den Fokus stellen. Als Full-Service-Partner verstehen wir Euer Business und Euren Bedarf individuell, um Euch deutschlandweit den bestmöglichen IT-Service aus einer Hand zu bieten.

Sr. Leon Vollrath

Leon Vollrath ist Experte für Cloud-Architekturen und IT-Modernisierung mit einem besonderen Fokus auf IT Change und Adoptionmanagement. Er unterstützt Unternehmen dabei, leistungsstarke, sichere und skalierbare Cloud-Umgebungen zu gestalten und begleitet sie durch den gesamten Veränderungsprozess. Sein praxisorientierter Beratungsansatz hilft dabei, Prozesse effizienter zu gestalten und das volle Potenzial moderner Cloud-Technologien zu nutzen. Durch gezielte Maßnahmen im Adoptionmanagement stellt er sicher, dass neue Technologien nicht nur eingeführt, sondern auch erfolgreich von den Mitarbeitern angenommen und genutzt werden.

Sra. Robina Nek

Robina Nek ist Strategy Lead im Bereich Modern Workplace bei der teccle group. Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Cloud-Beratung unterstützt sie Unternehmen dabei, Microsoft 365-Umgebungen strategisch zu planen und erfolgreich einzuführen. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von technischen Möglichkeiten und geschäftlichen Anforderungen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Arbeitsalltag nachhaltig verbessern. Durch ihre Expertise in Collaboration und Compliance stellt sie sicher, dass neue Technologien nicht nur funktional implementiert, sondern auch im Einklang mit organisatorischen und regulatorischen Anforderungen eingesetzt werden. Ihr praxisorientierter Ansatz hilft Unternehmen, das volle Potenzial moderner Workplace-Lösungen auszuschöpfen und dabei die Bedürfnisse der Anwender im Blick zu behalten.“
Durch die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erteile ich meine ausdrückliche Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten. Diese Einwilligung ist zweckgebunden und gilt nur für die nötigen Vorbereitungen und den Ablauf der entsprechenden Veranstaltung. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.